Als ich mir einen Namen für diesen Blog überlegen musste, kam ich irgendwie auf die Idee die Bezeichnung für ein weibliches nicht-menschliches Tier (der Bequemlichkeit halber spreche ich im Weiteren von Tieren) zu verwenden. Naja, meine erste Idee war eigentlich „Feminist Fox“, allerdings wenn schon gendern, dann wenigstens auch im Titel meines Blogs. Also statt Fox eben Vixen (irgendwie klang „Feministische Füchsin“ einfach nicht so catchy). Irgendwie war mir das dann aber auch erst zu krass, weil zum Einen wahrscheinlich das erste Mal bei dem Titel jede/r pubertär rumkichert und zum Anderen der Begriff auch im Englischen eine sexuelle Konnotation hat. So bedeute Vixen laut urbandictionary:
Vixen, Fähen, Zibben und andere weibliche nicht-menschliche Tiere
29 Jan- Kommentare 1 Kommentar
- Kategorien Sexismus, Speziesismus
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
Tweets
Fehler: Bitte stelle sicher, dass der Twitter-Konto öffentlich ist.
Tags
Ableism Bezeichnungen Fat Shaming marginalisierte Männlichkeiten Rassismus Sexismus Tiere und Sexismus TKKGBlogroll
Tiere und Sexismus
-
Vixen, Fähen, Zibben und andere weibliche nicht-menschliche Tiere
Als ich mir einen Namen für diesen Blog überlegen musste, kam ich irgendwie auf die Idee die Bezeichnung für ein weibliches nicht-menschliches Tier (der Bequemlichkeit halber spreche ich im Weiteren von Tieren) zu verwenden. Naja, meine erste Idee war eigentlich „Feminist Fox“, allerdings wenn schon gendern, dann wenigstens auch im Titel meines Blogs. Also statt Fox eben Vixen (irgendwie klang „Feministische Füchsin“ einfach nicht so catchy). Irgendwie war mir das dann aber auch erst zu krass, weil zum Einen wahrscheinlich das erste Mal bei dem Titel jede/r pubertär rumkichert und zum Anderen der Begriff auch im Englischen eine sexuelle Konnotation hat. So bedeute Vixen laut urbandictionary: